Organisation & Anmeldung



In jeder Fortbildung können Sie ersehen ob und wie viele Plätze noch frei sind. Ist die Fortbildung ausgebucht, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.


Wie melde ich mich für eine Fortbildung an? 


  • Sie sind UKW-Mitarbeiter:in? Bitte melden sich einfach mit Ihrem UKW-Login (ohne @ukw.de) an, mit dem Passwort, welches Sie für Ihren PC oder das SAP nutzen. 


WICHTIG: Bitte registrieren Sie sich beim ersten Mal NICHT neu, sonst entsteht ein doppelter Account und Sie können sich nicht anmelden.



  • Sie sind aus einen unserer Kooperationshäuser und haben schon mal ein Seminar von uns besucht?

Dann registrieren Sie sich bitte - wenn möglich - mit dem Namen und der E-Mail-Adresse, mit welcher Sie schon Kontakt mit uns hatten, dann verknüpfen sich die Daten und Sie können auch auf Ihre Kurshistorie zugreifen, ältere Zertifikate runterladen etc.


  • Wenn Sie hier neu sind, dann registrieren Sie sich mit den von Ihnen gewünschten Daten.


WICHTIG für externe Teilnehmer:

  • Sie können in jedem Seminar eine eigene separate Rechnungsadresse angeben, falls die Rechnung z.B. über Ihren Arbeitgeber laufen soll. 
  • Bestimmte Seminare, welche nur für interne Mitarbeiter:innen sind, können Sie nicht buchen. 


Was passiert nach einer Anmeldung?


Nachdem Sie sich für ein Seminar angemeldet haben, bekommen Sie eine automatisch generierte Bestätigungsmail mit allen relevanten Kursdaten. Wenn das Seminar voll ist, können Sie sich auf eine Wartelisten einbuchen lassen. Im Bereich "Mein persönlicher Bereich" können Sie unter "Zukünftige Kursteilnahmen" auch Ihren Wartelistenplatz sehen.


Die Zu- oder Absage für die gewünschte Fortbildung erhalten Sie i.d.R. 1-2 Wochen vor Beginn dieser per E-Mail. Bei digitalen Fortbildungen bekommen Sie die Zugangsdaten zwischen 3-5 Tagen vorab.

Interne Mitarbeitende erhalten E-Mails - wenn nichts Anderes angegeben wird - von uns an ihre @UKW.de-Mailadresse. 


Eine Teilnahme an einer Fortbildung ohne vorherige Anmeldung und einer Zusage durch die Akademie ist nicht möglich.

 

Was passiert, wenn eine Fortbildung nicht stattfindet?

 

Bei Absage oder Ausfall der Fortbildung werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Schauen Sie daher unbedingt nochmals kurz vor Fortbildungsbeginn in Ihr Postfach.

 

Bin ich durch die Teilnahme an einer Fortbildung vom Dienst freigestellt und zählt es als Arbeitszeit?

 

Ob Ihre Teilnahme an einer Fortbildung als Arbeitszeit gerechnet wird, ist grundsätzlich selbst vom Teilnehmer mit seinem/seiner Vorgesetzten zu klären. Sie können alle Seminare auch in Ihrer Freizeit besuchen.

 

Welche Kosten sind mit der Teilnahme an einer Fortbildung verbunden? Und wer bezahlt diese?

 

Für Mitarbeitende des UKW (= Arbeitsvertrag mit dem UKW) werden die Teilnehmerkosten immer durch die Akademie  getragen.


Für externe Interessierte ist der im jeweiligen Seminar angegebene Preis bindend. Bei Bedarf kann eine separate Rechnungsadresse angegeben werden.

Sie bekommen eine Rechnung vor Beginn der Veranstaltung. Die Kosten sind auf das in der Rechnung angegebene Konto des Universitätsklinikums Würzburg zu überweisen.


Eine Absage der Fortbildungsveranstaltung durch den externen Teilnehmenden ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei, danach stellen wir Ihnen die vollen Kosten in Rechnung.

Sollte eine Fortbildung aus einem von uns zu vertretenden Grund nicht stattfinden, erstatten wir Ihnen den bereits überwiesenen Betrag selbstverständlich zurück.

 

Ich kann an der gebuchten und zugesagten Fortbildung doch nicht teilnehmen. Was ist zu tun?

 

Falls Sie an einer Fortbildung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Unter dem Punkt "Mein persönlicher Bereich" können Sie in "Zukünftige Kursteilnahmen" problemlos Ihren Platz stornieren. In der Regel bestehen Wartelisten, somit kann der Platz an andere Personen vergeben werden. 

 

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung?

 

Sie erhalten nach Besuch der Fortbildung eine Teilnahmebestätigung per E-Mail. Dort sind bewilligte Fortbildungspunkte bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende / der Bayerischen Ärztekammer ausgewiesen.

 

Externe Interessierte können sich als Gast ebenfalls in bestimmte Seminare einbuchen, welche freigegeben sind. 


Kontakt


Für alle Rückfragen steht Ihnen das Sekretariat der Akademie gerne zur Verfügung

 

Montag – Donnerstag von 07.30 Uhr – 15.00 Uhr

sowie Freitag von 07.30 Uhr – 13.00 Uhr

 

Telefonnummer 0931 201-57123

E-Mail Akademie@ukw.de.